Herzlich Willkommen in unserer Praxis für systemische Therapie !
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen.
Sie suchen nach neuen Impulsen zur Lösung eines Problems und wünschen eine Beratung ?
Sie sind auf der Suche nach Unterstützung in einer Stress- oder Krisensituation ?
Sie leiden unter Konflikten in Familie oder Partnerschaft und möchten sich beraten lassen ?
Sie möchten eine Elternberatung oder eine Familientherapie in Anspruch nehmen ?
Dann sind wir,
Dorothee Ball-Erekul und Insa Isenberg,
als systemische Therapeutinnen professionell und einfühlsam für Sie da.
Wir betrachten schwierige Situationen, Konflikte und Krisen als Chance für Veränderung und positive Entwicklung.
Dabei schauen wir miteinander auf Ihre Beziehungen und Ihr Umfeld.
Auf diese Weise entdecken wir mit Ihnen gemeinsam neue Wege und Lösungen.
Unser Angebot richtet sich an Paare, Familien und Einzelpersonen.
Hier können Sie einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch vereinbaren.
Ort:
Kochhannstr. 21
10249 Berlin
oder online
Dauer:
60-120 min pro Sitzung
Häufigkeit:
alle 2-6 Wochen
Kosten:
nach Selbsteinschätzung
zwischen
80-120 Euro
pro
Therapieeinheit
(60 min)
Manchmal benötigen wir Klärung, eine andere Perspektive und neue Impulse, um wieder in Kontakt mit uns selbst und anderen zu kommen.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer Perspektiven und finden gemeinsam Lösungswege.
Wir begleiten Sie bei Veränderungs- und Heilungsprozessen, bei der Nutzung von Ressourcen und Kraftquellen und der Weiterentwicklung Ihrer Beziehungen.
Wenn Sie den Wunsch verspüren, in ihrem Leben etwas zum Besseren zu verändern, ist jetzt der beste Zeitpunkt, um damit zu beginnen.
Die systemische Therapie betrachtet den Menschen als Teil eines Systems. Alle Personen in einem System hängen unmittelbar miteinander zusammen, beispielsweise in einer Familie, Partnerschaft, Schule oder Arbeitsplatz. Veränderungen in einem System wirken sich daher auf alle Mitglieder aus. Gestörte Beziehungen oder ungünstige Kommunikationsmuster innerhalb des Systems können die psychische Gesundheit einzelner Mitglieder beeinträchtigen.