Systemische Therapie und Beratung selbst zu bezahlen, kann Vorteile haben:

1. Keine Wartezeiten
Termine sind in der Regel kurzfristig und ohne bürokratischen Aufwand möglich; die Wartezeit

beträgt häufig nicht
länger als ein bis zwei Wochen.

2. Bedarfsgerechte Terminierung
Häufigkeit und Dauer der Gespräche sind frei wählbar. Sie sind an kein Reglement gebunden. Wie

viele Gespräche Sie in Anspruch nehmen und in welchen Abständen entscheiden Sie selbst. Die

Ter
mine werden nach Ihrem Bedarf vereinbart und können in unregelmäßigen Abständen
stattfinden. Nach vorheriger Absprache können Sie auch Anderthalb
oder Doppelstunden in
Anspruch nehmen.

3. Steuerlich absetzbar
Die Kosten sind als Außergewöhnliche Belastu
ngen steuerlich absetzbar.

4. Keine Diagnosen Keine Risikozuschläge
Da psychische Probleme und Symptome eher als Ergebnis eines gestörten Systems und weniger als

Pathologie/Krankheit angesehen werden, verzichtet die Systemische Therapie auf den
klassischen
Störungsbegriff und somit auch auf Diagnosen. Es gibt daher auch keine Diagnosehinterlegung bei

der Krankenkasse. D.h. Sie werden dort nicht als „psychisch erkrankt“ oder „psychisch

vorerkrankt“ erfasst. Dies wiederum kann finanzielle Vorteile
haben, wenn Sie eine Lebens,
Berufsunfähigkeits
oder private Krankenversicherung abschließen oder in eine andere private
Krankenversicherung wechseln möchten, da Risikozuschläge aufgrund von Psychotherapie

entfallen.

5. Kein Hindernis für eine Verbeamtung
Auch bei einer anstehenden Verbeamtung (Lehramt, Justiz, Bundeswehr und Polizei etc.) kann es

Vorteile haben eine Psychotherapie selbst zu zahlen. Im Unterschied zu einer von der Kasse

erstatteten Psychotherapie findet keine Dokumentation mit Diagnoseh
interlegung statt, auf die der
Amtsarzt bei einer Schweigepflichtentbindung zugreifen könnte.

Kontakt

Adresse:
Kochhannstr. 21
10249 Berlin